vif Solutions Studie
FRANZÖSISCHES INVESTMENT IN DEUTSCHLAND: BILANZ UND PERSPEKTIVEN
ATTRAKTIVITÄT DES DEUTSCHEN MARKTES IM JAHR 2023 FÜR FRANZÖSISCHE UND AUSLÄNDISCHE INVESTOREN
Erfahren Sie, wie französische und ausländische Unternehmen in Deutschland erfolgreich Geschäfte machen und dabei einzigartige Chancen in einem Markt nutzen, der sich im Umbruch befindet. Laden Sie jetzt unsere vollständige Studie herunter, um exklusive Trends, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die Attraktivität des deutschen Marktes im Jahr 2023 zu erforschen und die besten Investitionsmöglichkeiten zu nutzen.
Französisches Investment in Deutschland – Auflage 2023
Diese umfassende Studie, die 2023 veröffentlicht wurde, untersucht französische Investitionen in Deutschland und enthüllt die Dynamik und Attraktivität des deutschen Marktes für französische Investoren. Deutschland ist Frankreichs größter Handelspartner und beherbergt rund 5.700 französische Tochtergesellschaften mit über 400.000 Beschäftigten.
Schlüsselsektoren wie Digitalwirtschaft, Ingenieurwesen und Industrie werden eingehend untersucht, wobei renommierte Unternehmen wie Atos, Framatome, Alstom und Stellantis eine Vorreiterrolle einnehmen. Die Analyse beleuchtet die jüngsten Akquisitionen, die die wirtschaftliche Partnerschaft zwischen den beiden Nationen stärken.
Durch Interviews mit Führungskräften französischer Unternehmen, die in Deutschland ansässig sind, bietet die Studie einzigartige Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Marktes, insbesondere in Bezug auf Regulierung, Innovation und die Entwicklung der Infrastruktur.
Enthüllung relevanter Strategien und Einblicke für französische Unternehmen
Die Wirtschafts- und Handelsdynamik in Deutschland
Erforschen Sie Wirtschaftsfaktoren, die Deutschland zu einem wichtigen Markt für Ihre internationalen Investitionen machen, und verstehen Sie seine Position als größter Handelspartner Frankreichs.
Geschäftserfolge französischer Unternehmen in Deutschland
Erfahren Sie, warum sich französische Unternehmen für Deutschland entscheiden, und lernen Sie, wie auch Ihr internationales Unternehmen die Wettbewerbsvorteile des deutschen Marktes nutzen kann.
Attraktive Sektoren für französische Investitionen
Identifizieren Sie Schlüsselsektoren – Industrie, Dienstleistungen, Technologie -, in denen Ihre Investitionen wachsen könnten, und entdecken Sie neue, aufstrebende Möglichkeiten in Deutschland.
Chancen und Herausforderungen auf dem deutschen Markt
Untersuchen Sie spezifische Investitionsmöglichkeiten und Herausforderungen des deutschen Marktes, um Ihr internationales Unternehmen in dieser Wirtschaftslandschaft zu positionieren.
Die wichtigsten Regionen für Ihr Projekt
Die Studie liefert Ihnen verschiedene Kartografien, die es Ihnen ermöglichen, die beste Region in einem stark dezentralisierten Gebiet auszuwählen.
Die Geschäftsführer dieser Unternehmen teilten mit uns ihre Ansichten über den deutschen Markt
Autoren der Studie "Französisches Investment in Deutschland im Jahr 2023"
CCEF ALLEMAGNE, GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER - VIF MANAGEMENT
Dominique Cherpin
Seit 1994 hat sich Dominique auf die Vertretung französischen Interessen in Deutschland spezialisiert. 2003 gründete er mit Dr. Christophe Kühl die VILLAFRANCE, die heute vif Gruppe heißt. Seine Schwerpunkte liegen auf dem Interim Management und dem M&A. Dominique ist Berater für den Außenhandel Frankreichs und Vater von vier deutsch-französischen Töchtern.
PROJEKTLEITERIN - VIF STRATEGIE
Katharina Weissenberger
Katharina Weissenberger leitet hauptsächlich Projekte im Business Development Frankreich-Deutschland und Deutschland-Frankreich. Dabei berät sie sowohl deutsche als auch französische Unternehmen im Hinblick auf den jeweiligen Nachbarmarkt und erstellt Marktstudien. Katharina ist Deutsche und lebt seit vielen Jahren in Paris.